The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

Zeithorizonte - Wer hat wann bestellt?

Das ist mal ein guter Tipp! (y)

Ist das Gelände begehbar?
War bisher nur zu den regulären Öffnungszeiten vor Ort, da sind mir aber keine Schranken o.ä. aufgefallen, die bspw. beim Sonntagsausflug zu sein könnten. Generell ist der Parkbereich vor der INEOS-Halle aber nicht abgegrenzt vom Mercedesbereich - alles offen.Sind gerade noch im Ausbau eines separaten INEOS-Pavillons, der wohl im März an den Start gehen soll.
 
Ich bin Kunde bei Roadstar Automobile, Nürnberg. Das Autohaus (Land Rover, Jaguar, Hyundai) hatte zumindest vor kurzem EIN AUTO (Foto) - sie wussten aber bereits, dass sie ihn wieder abgeben müssten - damit auch mal ein anderer Händler eines auf den Hof bekommt.

Nach Aussage von Herrn Schultheiß (Roadstar) gibt es bei Ineos KEINE RESTRIKTIONSLISTE - zumindest kannte er im letzten Telefonat noch keine. Wäre meiner Meinung nach aber SINNVOLL: Wenn mir INEOS den VERZICHT auf EIN BESTIMMTES EXTRA empfehlen würde (weil aktuell nicht lieferbar), um mein Auto zeitnah bauen zu können, wäre ich vermutlich DURCHAUS BEREIT, mir das zu überlegen. WIN-WIN - ich kriege mein Auto, Ineos kann das bestellte Auto fertigstellen und ausliefern. Ich würde z.B. ohne weiteres auf bestimmte Sachen (Schnorchel, Heckleiter, schwarze Scheiben, AT-Reifen, Kompass usw.) verzichten, bei anderen Dingen wäre ich vermutlich nicht so zugänglich (Sperren).

Stand meiner aktuellen Hoffnungen: Lieferung im März. Entbehrt aber jeder sachlichen Grundlage - ich weiß ja nichts - aber ich bin ein OPTIMIST! SEE YOU! :cool:
 

Attachments

  • IMG_20230121_103053.jpg
    IMG_20230121_103053.jpg
    1.6 MB · Views: 26
Ich bin Kunde bei Roadstar Automobile, Nürnberg. Das Autohaus (Land Rover, Jaguar, Hyundai) hatte zumindest vor kurzem EIN AUTO (Foto) - sie wussten aber bereits, dass sie ihn wieder abgeben müssten - damit auch mal ein anderer Händler eines auf den Hof bekommt.

Nach Aussage von Herrn Schultheiß (Roadstar) gibt es bei Ineos KEINE RESTRIKTIONSLISTE - zumindest kannte er im letzten Telefonat noch keine. Wäre meiner Meinung nach aber SINNVOLL: Wenn mir INEOS den VERZICHT auf EIN BESTIMMTES EXTRA empfehlen würde (weil aktuell nicht lieferbar), um mein Auto zeitnah bauen zu können, wäre ich vermutlich DURCHAUS BEREIT, mir das zu überlegen. WIN-WIN - ich kriege mein Auto, Ineos kann das bestellte Auto fertigstellen und ausliefern. Ich würde z.B. ohne weiteres auf bestimmte Sachen (Schnorchel, Heckleiter, schwarze Scheiben, AT-Reifen, Kompass usw.) verzichten, bei anderen Dingen wäre ich vermutlich nicht so zugänglich (Sperren).

Stand meiner aktuellen Hoffnungen: Lieferung im März. Entbehrt aber jeder sachlichen Grundlage - ich weiß ja nichts - aber ich bin ein OPTIMIST! SEE YOU! :cool:
Hm ich hab einige Dinge nicht konfiguriert.. zum beispiel Dunkle Scheiben hinten.. auf die möchte schon nicht verzichten, weil da hinten auch mal Munition und Waffen bzw Waffentaschen liegen. Oder gelegentlich teure Elektronik wie Thermobildgeräte oder Drone. Wenn ich einen Tankstopp / oder mal Pause mache möchte ich keinem Gelegenheit geben zu sehen was da hinten drin ist oder Begehrlichkeiten wecken.
Da ich die Rails nicht brauche.. bei mir hätte ich eher das Risiko dass die sich zusetzen mit Dreck. Wenn die aussenrails komplett abzudecken wären noch ne überlegung wert.. aber ich bin kein Overlander und und entweder kommt es irgendwann aufs Dach, Korb oder Hänger was nicht ans auto passt.
aber nicht an aussenrails.
Daher - ich habe nicht vor an meiner Konfiguration was zu ändern - die ist genau so wie ich mein Auto haben will. Das was dran konfiguriert ist brauche ich tatsächlich.
Alles andere ist Blödsinn - ich hab auch kein Gepäcknetz konfiguriert - weil mir ggf eine Netzlösung vorschwebt die ich variabel machen kann. Das wird halt Aftermarket.
Wenn das Auto noch in diesem Jahr kommt und ein Vertrag okay...
Hoffe nur das ich das Auto hab bevor irgendwelche Zulassungssteuern kommen.
 
Hm ich hab einige Dinge nicht konfiguriert.. zum beispiel Dunkle Scheiben hinten.. auf die möchte schon nicht verzichten, weil da hinten auch mal Munition und Waffen bzw Waffentaschen liegen. Oder gelegentlich teure Elektronik wie Thermobildgeräte oder Drone. Wenn ich einen Tankstopp / oder mal Pause mache möchte ich keinem Gelegenheit geben zu sehen was da hinten drin ist oder Begehrlichkeiten wecken.
Da ich die Rails nicht brauche.. bei mir hätte ich eher das Risiko dass die sich zusetzen mit Dreck. Wenn die aussenrails komplett abzudecken wären noch ne überlegung wert.. aber ich bin kein Overlander und und entweder kommt es irgendwann aufs Dach, Korb oder Hänger was nicht ans auto passt.
aber nicht an aussenrails.
Daher - ich habe nicht vor an meiner Konfiguration was zu ändern - die ist genau so wie ich mein Auto haben will. Das was dran konfiguriert ist brauche ich tatsächlich.
Alles andere ist Blödsinn - ich hab auch kein Gepäcknetz konfiguriert - weil mir ggf eine Netzlösung vorschwebt die ich variabel machen kann. Das wird halt Aftermarket.
Wenn das Auto noch in diesem Jahr kommt und ein Vertrag okay...
Hoffe nur das ich das Auto hab bevor irgendwelche Zulassungssteuern kommen.
Wenn es tatsächlich so wäre das die Auslieferung sich wegen Kleinigkeiten verzögert ( aktuell scheint es ein Problem mit dem sattelleder zu geben ) würd ich evtl auf diese Dinge verzichten, nicht aber auf essenzielle Teile.
dunkle Scheiben macht auch der Folierer vor Ort, sperren wäre wohl ein nogo.

bzgl werttransport ( Waffen u.ä. ) bin ich am überlegen mir in den Kofferraum einen Zwischenboden in Höhe der umgeklappten Sitze einzubauen, mit verschließbarer Schublade.
 
Ich hatte damals das Problem Glasschiebedach beim GLK das hätte die Auslieferung maßgeblich verzögert . Darauf hab ich verzichtet und das war auch gut so. Die Verkäuferin hat mir damals zur. dachreling geraten.. Da hatte ich mich tatsächlich zu überreden lassen im Nachhinein betrachtet war es ein Spritfresser und Windgeräusch Verursacher
Ggf vlt Wiederverkauf besser. Da ich das Auto an den Arbeitgeber zurückgegeben habe letztlich egal. Die Zusatzausrüstung wie Standheizung und Reling war ein Fehlinvest bei diesem Auto. Für den Grenadier sieht die Sache anders aus, ob zusätzlich Koffer in den Fußraum kommen, etc ist eine Entscheidung die später kommt. Ich hab da Büchsen wie die Ruger Precision Rifle in .300WM.. die hat einen sehr langen Lauf und selbst ohne Schalldämpfer und mit abgeklappter Schulterstütze noch ein langes Elend. Die würde liegend nur schwer reinpassen. Ich denke da an Vertikale Halterungen. Jagdwaffen sind eher zerlegbar und problemlos unterzubringen. Benchrest und Long Range Präzisionsbüchsen sind da ein anderes Thema. Um die Distanz von 1000m machen zu können geht’s dann nach CZ oder Bisley oder auf einen verständigen StandortKommandant hoffen der uns auf eine passende Bahn am TruppenÜbungsplatz lässt.. auch da ist die Zufahrt gelegentlich fordernd..
 
Reserviert 14.10.21
Bestellt 21.05.22
so ziemlich alle Extras angekreuzt
kein Vertrag
Produktionsdatum verschoben von 9/22 auf 10/22 auf 02/23 auf unbestimmt. Laut Händler im System für 03/23 vorgemerkt.
Ist irgendjemand bei Krüll Premiumcars Hamburg?
Ich bin auch bei dem Händler
 

BESTELLUNG #0005329….​


Bestelldatum8. Juni 2022
Geschätztes Fertigun‐
Preis €

  • 1
    Bestellt
    8. Juni 2022 — 22:53

    Bestellzusammenfassung
  • 1676129884551.jpeg
 
Wenn es tatsächlich so wäre das die Auslieferung sich wegen Kleinigkeiten verzögert ( aktuell scheint es ein Problem mit dem sattelleder zu geben ) würd ich evtl auf diese Dinge verzichten, nicht aber auf essenzielle Teile.
dunkle Scheiben macht auch der Folierer vor Ort, sperren wäre wohl ein nogo.

bzgl werttransport ( Waffen u.ä. ) bin ich am überlegen mir in den Kofferraum einen Zwischenboden in Höhe der umgeklappten Sitze einzubauen, mit verschließbarer Schublade.
Das mit den Schubladen habe ich auch vor …
 
Ich hatte damals das Problem Glasschiebedach beim GLK das hätte die Auslieferung maßgeblich verzögert . Darauf hab ich verzichtet und das war auch gut so. Die Verkäuferin hat mir damals zur. dachreling geraten.. Da hatte ich mich tatsächlich zu überreden lassen im Nachhinein betrachtet war es ein Spritfresser und Windgeräusch Verursacher
Ggf vlt Wiederverkauf besser. Da ich das Auto an den Arbeitgeber zurückgegeben habe letztlich egal. Die Zusatzausrüstung wie Standheizung und Reling war ein Fehlinvest bei diesem Auto. Für den Grenadier sieht die Sache anders aus, ob zusätzlich Koffer in den Fußraum kommen, etc ist eine Entscheidung die später kommt. Ich hab da Büchsen wie die Ruger Precision Rifle in .300WM.. die hat einen sehr langen Lauf und selbst ohne Schalldämpfer und mit abgeklappter Schulterstütze noch ein langes Elend. Die würde liegend nur schwer reinpassen. Ich denke da an Vertikale Halterungen. Jagdwaffen sind eher zerlegbar und problemlos unterzubringen. Benchrest und Long Range Präzisionsbüchsen sind da ein anderes Thema. Um die Distanz von 1000m machen zu können geht’s dann nach CZ oder Bisley oder auf einen verständigen StandortKommandant hoffen der uns auf eine passende Bahn am TruppenÜbungsplatz lässt.. auch da ist die Zufahrt gelegentlich fordernd..
Hast Du schon mal auf Tausend Meter geschossen ? Wer ist Dein Spoter ? ;)
 
reserviert: 30.09.2021
bestellt: 20.05.2022
Agentur ist Schmidt Premiumcars, Baierbrunn
Trialmaster, Petrol, Sela Green, Vollausstattung

2.Fahrzeug (für meine Frau :) )
bestellt: 16.10.2022
Agentur ist ABNTR4X4, Sonnefeld
Trialmaster, Petrol, Donny Grey, Vollausstattung
Euch scheint es ja gut zu gehen 😁
 
Hast Du schon mal auf Tausend Meter geschossen ? Wer ist Dein Spoter ? ;)
Nein habe ich bisher keine Chance gehabt, ich hätte einen Spotter, der mich unterstützen würde, erfahren bis 1200m.
Die Ausrüstung habe ich,Kahles Optik, Fortmeyer, Windmesser, etc.. Spektiv..
Der Organisator der Schießen ging kurz vor Corona in die ewigen Jagdgründe.. dann wollte keiner mehr die Verantwortung übernehmen.
Während Corona war kein Schießen möglich, 300m ist langweilig geworden, die Ladung die ich hab fliegt so präzise..
Wir müssen das alles neu aufbauen. Aus dem Team in das ich einsteigen wollte, haben sich die Reihen deutlich gelichtet, einige sind zeitlich bzw aus finanz-Gründen ausgestiegen, gesundheitlich.. ich hoffe dass wir nun einen neuen Organisator bekommen der den Stand anmieten kann. Soll in CZ sein, hierzulande derzeit schwierig.. einen SchießPlatz über 500m zivil zu bekommen.
 
Nein habe ich bisher keine Chance gehabt, ich hätte einen Spotter, der mich unterstützen würde, erfahren bis 1200m.
Die Ausrüstung habe ich,Kahles Optik, Fortmeyer, Windmesser, etc.. Spektiv..
Der Organisator der Schießen ging kurz vor Corona in die ewigen Jagdgründe.. dann wollte keiner mehr die Verantwortung übernehmen.
Während Corona war kein Schießen möglich, 300m ist langweilig geworden, die Ladung die ich hab fliegt so präzise..
Wir müssen das alles neu aufbauen. Aus dem Team in das ich einsteigen wollte, haben sich die Reihen deutlich gelichtet, einige sind zeitlich bzw aus finanz-Gründen ausgestiegen, gesundheitlich.. ich hoffe dass wir nun einen neuen Organisator bekommen der den Stand anmieten kann. Soll in CZ sein, hierzulande derzeit schwierig.. einen SchießPlatz über 500m zivil zu bekommen.
Respekt
 
Euch scheint es ja gut zu gehen 😁
In Anbetracht des geringen Angebotes an richtigen Offroad-Fahrzeugen sehe ich den Grenadier auch als Wertanlage (zumindestens mit geringem Wertverlust) im Gegensatz zu allem anderen SUV-Zeugs, das es auf dem Markt gibt. Insofern ist die Bestellung des Zweiten eine wirtschaftliche Entscheidung gegen ein anderes KFZ. Aber natürlich auch eine emotionale 😎
 
In Anbetracht des geringen Angebotes an richtigen Offroad-Fahrzeugen sehe ich den Grenadier auch als Wertanlage (zumindestens mit geringem Wertverlust) im Gegensatz zu allem anderen SUV-Zeugs, das es auf dem Markt gibt. Insofern ist die Bestellung des Zweiten eine wirtschaftliche Entscheidung gegen ein anderes KFZ. Aber natürlich auch eine emotionale 😎
Das sehe ich genau so. Der Jeep Wrangler katapultiert sich mit seiner Hybrid-Technik gerade selbst aus der Hard-Core-Ecke. Der Mercedes G ist praktisch ausverkauft, und inzwischen uferlos teuer. Die Toyota-J-7-Serie ist trotz des jüngsten, erheblichen Preisanstiegs noch bezahlbar - aber nur noch mit einem durstigen Benzinmotor zu haben - der Nimbus der Unkaputtbarkeit begleitet diese Serie aber weiterhin. So ist der Grenadier (zumal mit einem tollen Dieselmotor erhältlich) praktisch konkurrenzlos. Eine interessante Marktnische wird hier mit einem echten Ausnahmeauto gefüllt.
 
Hm ich hab einige Dinge nicht konfiguriert.. zum beispiel Dunkle Scheiben hinten.. auf die möchte schon nicht verzichten, weil da hinten auch mal Munition und Waffen bzw Waffentaschen liegen. Oder gelegentlich teure Elektronik wie Thermobildgeräte oder Drone. Wenn ich einen Tankstopp / oder mal Pause mache möchte ich keinem Gelegenheit geben zu sehen was da hinten drin ist oder Begehrlichkeiten wecken.
Da ich die Rails nicht brauche.. bei mir hätte ich eher das Risiko dass die sich zusetzen mit Dreck. Wenn die aussenrails komplett abzudecken wären noch ne überlegung wert.. aber ich bin kein Overlander und und entweder kommt es irgendwann aufs Dach, Korb oder Hänger was nicht ans auto passt.
aber nicht an aussenrails.
Daher - ich habe nicht vor an meiner Konfiguration was zu ändern - die ist genau so wie ich mein Auto haben will. Das was dran konfiguriert ist brauche ich tatsächlich.
Alles andere ist Blödsinn - ich hab auch kein Gepäcknetz konfiguriert - weil mir ggf eine Netzlösung vorschwebt die ich variabel machen kann. Das wird halt Aftermarket.
Wenn das Auto noch in diesem Jahr kommt und ein Vertrag okay...
Hoffe nur das ich das Auto hab bevor irgendwelche Zulassungssteuern kommen.
Es gibt für die Airlineschienen zuschneidbare Gummiabdeckungen. Damit will ich das Schmutzfängerthema in den Griff kriegen.
 
Ich hab die Schienen nicht konfiguriert und nach weiterer Überlegung bleibt das auch so. .. Hoffe auf eine After Market Lösung die ich verwenden kann. Ansonsten - in der Tat ich benötige die nicht. - In D darf man sie auf der Strasse eh nicht verwenden.. Wenn ich an die Probleme mit Konfigurationsänderungen nach Bestellung denke - dann lass ich mein Auto lieber wie es ist.. und wenn ich 5 mal drüber nachdenke bin ich immer noch der Ansicht dass die Konfiguration wie ich sie habe , für mich genau richtig ist.
 
Servus zusammen,

ich habe am 4. Juni 2022 bestellt.
Station Wagon, Trailmaster Version, Sela Green.
Habe noch keinen Vertrag, mal abwarten, wann etwas kommt.
Mein Händler ist Matzker aus Köln, womit ich glaube ich sehr zufrieden sein kann. Hier gab es ersten Kontakt, da u.a. gewünschte und mit Ineos besprochene Änderungen nicht in meiner Bestellzusammenfassung aufgeführt sind. Es ist aber wohl hinterlegt, nur nicht aktualisiert in der Ansicht für den Besteller.
 
Wie schon im anderen treat geschrieben:

Ich habe gerade - noch einmal - meine Bestellübersicht online überprüft. alle nachfolgenden Änderungen sind verfügbar. Allerdings habe ich es nach Änderung der Konfiguration jedes Mal an meinen Händler geschickt, der es weitergeleitet hat
 

Latest posts

Back
Top Bottom