The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please use the contact us link at the bottom of the page.

Local Area Thread 北京212 / BAW 212 ... Diesel aus China, sieht aus wie ein Bonsai Grenadier.

emax

Photo Contest Winner
Forum Moderator
Grenadier Owner
Lifetime Supporter
Local Group Moderator
Local time
3:46 PM
Joined
Feb 23, 2022
Messages
5,992
Location
Germany
Es gab im Kernforum schon ein paar Beiträge zum Chinesischen BAW 212 T01, aber nun kommen etwas ausführlicher Youtube Videos, sodass ich mal auf dieses Auto aufmerksam machen möchte. AWo hatte im Kernforum schon was dazu geschrieben, aber mir war das bislang entgangen.

Ein paar Highlights:
  • Halber Preis des Grenadiers: ab 39995 Euro.
  • Vierzylinder Diesel mit 166 PS.
  • 8-Gang Automatik
  • WLTP Verbrauch lt. Hersteller 8,5L/100 Km
  • Starrachsen
  • Sperren vorne und hinten
  • Heckantrieb mit zuschaltbarem Allradantrieb - spart Sprit.
  • VMax: 160 Km/h
  • Geländeruntersetzung
  • 2255 Kg leicht
  • Euro 6
  • BAW startet zum Einsting in D mit über 200 Händlern ... 👏
...

Ich finde das Design, das Konzept und ebenso die bis jetzt bekannten Spezifikation mitsamt des Preises sehr beachtenswert. Natürlich gibt es Einschränkungen. Aber ich bin gespannt, wie sich das entwickelt.

Das Auto wird von Beijing Automobile Works (BAW) gebaut und hat bereits eine Historie, das sind also keine Greenhorns. Die Firma wurde 1953 gegründet und produziert seit den 60er Jahren Geländefahrzeuge. Der Vorläufer des BAW 212 ist der BJ212: https://de.wikipedia.org/wiki/Beijing_BJ212.

Irgendwo habe ich gestern auch ein Videoschnipsel mit Motorengeräusch gefunden. Da hört sich der Motor schön kernig an, eben so, wie ein Diesel sich anhören muss. Mir gefällts. Ich weiß leider nicht mehr wo ich das gefunden hatte.

Der Vorläufer:

Beijing_BJ212_BJ2023CHB2_Longyan_01_2022-08-06.jpg

Es scheint aktuell mehr Deutsche als Englische Youtube Beiträge dazu zu geben:


Hier ein Einstieg:
View: https://www.youtube.com/watch?v=8SilExFTHxc
 
Fand ich auch interessant, aber für mein Einsatzgebiet ist das nix. Der Allrad hat kein Mitteldifferential, d.h. sollte nur auf unbefestigen Wegen oder im Schnee eingesetzt werden. Hatte ich bei meinem Jeep Wrangler und find ich blöd. Der Grenny und mein Pickup (Fiat Fullback) haben ja bei beide Permanent-Allrad (beim Pickup geht auch wahlweise 2 WD) und das ist auf nassen Straßen ein echter Sicherheitsgewinn.
 
Ja, ist ein Argument. Dass es Einschränkungen gibt, ist klar. Aber ob ich 40K oder 90K hinlegen muss, ist eben auch ein Unterschied.

Ich denke, dass das eine Alternative als kleiner Overlander mit brauchbaren Geländeeigenschaften sein kann. Der 212 wird keinen Grenadier ersetzen oder darstellen wollen und auch nicht können. Allerdings habe ich ein paar Videos gesehen, wo er doch sehr erstaunliche Geländepassagen genommen hat.

Unsere Grennies haben die Messlatte zweifellos ziemlich hoch gelegt, keine Frage. Den Preis aber auch ... 🤷‍♂️
 
Back
Top Bottom