Es gab im Kernforum schon ein paar Beiträge zum Chinesischen BAW 212 T01, aber nun kommen etwas ausführlicher Youtube Videos, sodass ich mal auf dieses Auto aufmerksam machen möchte. AWo hatte im Kernforum schon was dazu geschrieben, aber mir war das bislang entgangen.
Ein paar Highlights:
Ich finde das Design, das Konzept und ebenso die bis jetzt bekannten Spezifikation mitsamt des Preises sehr beachtenswert. Natürlich gibt es Einschränkungen. Aber ich bin gespannt, wie sich das entwickelt.
Das Auto wird von Beijing Automobile Works (BAW) gebaut und hat bereits eine Historie, das sind also keine Greenhorns. Die Firma wurde 1953 gegründet und produziert seit den 60er Jahren Geländefahrzeuge. Der Vorläufer des BAW 212 ist der BJ212: https://de.wikipedia.org/wiki/Beijing_BJ212.
Irgendwo habe ich gestern auch ein Videoschnipsel mit Motorengeräusch gefunden. Da hört sich der Motor schön kernig an, eben so, wie ein Diesel sich anhören muss. Mir gefällts. Ich weiß leider nicht mehr wo ich das gefunden hatte.
Der Vorläufer:
Es scheint aktuell mehr Deutsche als Englische Youtube Beiträge dazu zu geben:
Hier ein Einstieg:
View: https://www.youtube.com/watch?v=8SilExFTHxc
Ein paar Highlights:
- Halber Preis des Grenadiers: ab 39995 Euro.
- Vierzylinder Diesel mit 166 PS.
- 8-Gang Automatik
- WLTP Verbrauch lt. Hersteller 8,5L/100 Km
- Starrachsen
- Sperren vorne und hinten
- Heckantrieb mit zuschaltbarem Allradantrieb - spart Sprit.
- VMax: 160 Km/h
- Geländeruntersetzung
- 2255 Kg leicht
- Euro 6
- BAW startet zum Einsting in D mit über 200 Händlern ...

Ich finde das Design, das Konzept und ebenso die bis jetzt bekannten Spezifikation mitsamt des Preises sehr beachtenswert. Natürlich gibt es Einschränkungen. Aber ich bin gespannt, wie sich das entwickelt.
Das Auto wird von Beijing Automobile Works (BAW) gebaut und hat bereits eine Historie, das sind also keine Greenhorns. Die Firma wurde 1953 gegründet und produziert seit den 60er Jahren Geländefahrzeuge. Der Vorläufer des BAW 212 ist der BJ212: https://de.wikipedia.org/wiki/Beijing_BJ212.
Irgendwo habe ich gestern auch ein Videoschnipsel mit Motorengeräusch gefunden. Da hört sich der Motor schön kernig an, eben so, wie ein Diesel sich anhören muss. Mir gefällts. Ich weiß leider nicht mehr wo ich das gefunden hatte.
Der Vorläufer:
Es scheint aktuell mehr Deutsche als Englische Youtube Beiträge dazu zu geben:
Hier ein Einstieg: