The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please use the contact us link at the bottom of the page.

Local Area Thread Zulassungszahlen Deutschland

Hier ist der Mai:
1750590327109.png

Es waren 36 PKW, davon 31 Diesel. Kommen 17 LKW hinzu. Gesamt im Mai also 53 Fahrzeuge.
 
Vom Juni kamen heute die PKW-Zahlen raus - und Überraschung: INEOS hat 148 Neuzulassungen! Das sind fast so viele wie in den vorherigen 5 Monaten zusammen.
Über die Gründe kann man nun spekulieren:
  • allgemeine Trendwende
  • Flottenverkauf
  • oder, meine Vermutung, Wechsel vom Agenten zum Händermodell. Die Händler haben den Bestand "übernommen" und haben von Ineos einen Rabatt bekommen, wenn sie die Fahrzeuge zulassen. Die gehen dann irgendwann als Tageszulassungen in den Markt.
Nächste Woche weiß man mehr, da kommen u.a. die LKW-Zahlen und eine Aufschlüsselung nach Haltergruppen.
 
Warum sollte der Wagen zugelassen werden müssen, wenn er in den Bestand übernommen wird? Ich halte das zwar auch für die wahrscheinlichste Erklärung, aber erschließen tut sich mir das nicht.

Gruß
AWo
 
Es gab doch da die Niedrigzins Aktion bis Ende Juni, vielleicht deshalb die “guten” Zahlen. Oder gibt es zum 01.07. irgendwelche neue Regularien, die eine Zulassung von Lagerfahrzeugen bis zum 30.06. notwendig machen?
 
Die älteren Fahrzeuge bei den Händlern mit Euro6d haben (alle) eine Tageszulassung bekommen, da die Erstzulassungsfähigkeit eingeschränkt ist. Die neuen müssten jetzt Euro6e haben. Fragt mich bitte nicht nach irgendwelchen weiteren Bezeichnungen nach 6d xxx.xxx, aber ich denke damit hängt das zusammen.
 
So, Juni ist da:
1752224884371.png

Das ist doch mal ein ordentlicher Sprung im Juni. 148 PKW, davon 101 Diesel. Kommen 58 LKW hinzu.
Die PKW sind beim KBA auch nach Haltergruppen geschlüsselt. Von den 148 PKW sind 82 auf Kfz-Handel und 11 auf Kfz-Hersteller zugelassen worden, macht in der Summe 93.
Gute Nachricht für potenzielle Käufer: Es gibt jede Menge Tageszulassungen bei den Händlern, bestimmt zu einem guten Preis :)
 
Der Juli ist jetzt auch da:
1755073103098.png

94 PKW, davon 44 Diesel. Das ist schon mal erstaunlich, zum ersten Mal ist den Anteil an Benzinern höher als der von Dieselfahrzeugen. Dazu kommen 21 LKW und 1 Sonstiger. Macht für den Juli also 116 Autos.

So richtig überzeugt von der Trendwende im Verkauf bin ich allerdings nicht. Bei den 94 PKW gibt es ja Daten zu den Haltergruppen. Die Gruppe Kfz-Vermietung und Carsharing macht mit 46 Erstzulassungen fast 50 % aus. Die nächstgrößere Gruppe ist der Kfz-Handel, 21 EZ (22 %).

Ich denke, dass der Erlös von Ineos beim Verkauf an diese Kundengruppen eher gering ausfällt da größere Rabatte üblich sind. Will heißen: Das Ineos in Deutschland gegenwärtig Geld verdient erscheint mir zweifelhaft.
 
Another possibility is that Ineos didn't deliver many cars to Germany and exported a lot to other countries (USA) and is now (June and July) again giving attention to the European market? But this is a guess :unsure:
 
Das könnte auch an Werksferien im Juli liegen?
Warum waren dann in 2023 und 2024 jeweils im August die Verkaufszahlen nicht eingebrochen? Da gab es auch Werksferien.

Wahrscheinlich sind die Zulassungszahlen zurück auf den Boden der Tatsachen gekehrt, nachdem 2 Monate Sondereffekte aufgetreten sind. Allein in Sonnefeld bei diesem Händler standen viele zugelassene Grenadiere rum. So viele wie noch nie.
 
Hier kommt der September:
1760443062267.png

10 PKW, davon 6 Diesel. Dazu 2 LKW.
Neuzulassungen entsprechen ja nicht unbedingt den Verkaufszahlen. Verkauft werden gegenwärtig wohl die Tageszulassungen aus dem Juni/Juli. Ob die Zahlen sich wieder normalisieren?
Die Tendenz zeigt jedenfalls kein nachhaltiges Wachstums, im Gegenteil. In Deutschland schrumpft das Händler-/Werkstattnetz. Anfangsschwierigkeiten sollten ja nach 2 1/2 Jahren langsam behoben sein und die Marke - und damit auch die Neuzulassungen - sollten sich positiv entwickeln.
Ich will nicht schwarz malen, aber für Ineos in Deutschland gibt es wohl keine langfristige Perspektive. :unsure:
 
Hier kommt der September:
...
Hatte gestern geschäftlich Besuch aus USA, der Mann ist ein aktiver 4x4-er, hatte u.a. hochgelegte Jeeps + z.Zt. einen 4runner. Hab' ihm die Gelegenheit gegeben, ~100km mit dem Grenadier zu fahren. Er war völlig aus dem Häuschen, so ein solides Fzg. habe er noch nie gefahren, er kam mit allem von den ersten Metern ab super klar (von wegen Lenkung und so).
Er hat nicht verstanden, warum davon nicht viel mehr rumfahren.
Ich will nicht schwarz malen, aber für Ineos in Deutschland gibt es wohl keine langfristige Perspektive. :unsure:
Das gilt nicht nur für INEOS in D: D selbst hat doch keine Perspektive.
 
Back
Top Bottom