The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please use the contact us link at the bottom of the page.

Local Area Thread Bekannte und unbekannte Mängel

Ja. Erst dagegen geklopft, dann an der Ecke, an der es scheppert, einfach etwas anders gebogen (leicht!). Nochmal dagegen geklopft, kein scheppern mehr. Fertig.
 
Ja. Erst dagegen geklopft, dann an der Ecke, an der es scheppert, einfach etwas anders gebogen (leicht!). Nochmal dagegen geklopft, kein scheppern mehr. Fertig.
...habe ich eben mal gemacht...das eigentliche Problem waren aber nicht richtig befestigte Klemmscheiben...die habe ich nochmal richtig festgedrückt...jetzt ist es besser
 
Der Fehler mit dem DPF war wohl ein Kabel wo der Befestigungsclip aufgegeben hat und das Kabel dadurch gescheuert hat, was zu einem Fehler führte. Ist jetzt neu isoliert und befestigt.

Wurde bei der 100.000km Wartung erledigt.
IMG_20250813_154916.jpg
 
Ich hatte es jetzt 3x seit der letzten Wartung (ist jetzt ~ 7000km her) das unter Volllast (3,4 Tonnen angehängt, Tempomat bei 90kmh, laut Beschilderung 12% Steigung) der Gang rausgeflogen ist. Da dreht der plötzlich hoch und ist im Leerlauf N laut Anzeige. Tempomat geht aus, es gibt einen kleinen Ruck und es steht wieder auf D.

Kann jemand ähnliches berichten? Hab über die SuFu nichts vergleichbares gefunden. Fehler ist nicht reproduzierbar, bin die Strecke danach extra nochmal gefahren ums zu testen.
 
Hatte ich heute auch zum wiederholten Mal, allerdings ohne Tempomat. Neulich hatte ich bei etwa 90km/h plötzlich statt D den Leerlauf N drin. Dachte noch, ich sei versehentlich an den Schaltknauf gekommen. Heute moderat aus der 30er Zone beschleunigt und bei 40Km/h dreht der Motor plötzlich hoch und wieder zeigte die Automatik N.

Beide Male hat die Automatik nicht von allein zurück auf D geschaltet. Ich musste erst über manuelles Schalte am Gangwahlhebel den Gang wechseln bze einlegen.

Trialmaster Diesel ca. 27.000km Model Anfang 2024
 
Unbedingt beim Agenten anmeckern, das geht gar nicht.

Was macht man denn beim Überholen und dann fliegt der Gang raus? 🙏

Der Agent soll das, da müsst ihr drauf bestehen, bei INEOS melden. Mit etwas Glück pflegen die eine Vorfalls-Datenbank, aus der Häufungen solcher Probleme erkennbar werden. 🤷‍♂️

Im Übrigen dürfte Überdrehen in den roten Bereich einen Eintrag im Fahrzeug-Log erzeugen. Damitr Wenn dann mal die Maschine verreckt, hättet Ihr wenigstens den - unverschuldeten - Grund dafür dokumentiert. Und es lohnt sich, zuz solchen Fällen eine eigene Notiz mit Km-Stand und Datum zu machen.

Nach 45 Jahren Berufsleben hat man in derartigen Dingen (leider) Übung ...
 
Überdrehen im Leerlauf müsste meiner Erfahrung nach nicht gehen. Zumindest mein Benziner verharrt bei mittlerer Drehzahl.
 
@emax:
Den Agenten interessiert das sicherlich herzlich wenig. Der hat auf die erste Reklamation zur Nachbesserung der undichten Safarifenster schon nicht mehr geantwortet. Hauptsache Auto verkauft. Seit dem bin ich beim Bosch Service. Wenn allerdings nichts im Fehlerspeicher abgelegt ist, regiert Ineos gar nicht drauf... Hatte ich schon bei defekter Ölstandmessung. Entweder wurde gar kein Füllstand gemessen oder die Warnmeldung Ölstand zu niedrig wurde angezigt, aber nicht im Fehlerspeicher abgelegt. Bosch Service hat dann Ölwechsel gemacht und die abgelassene Ölmenge gemessen. Der Füllstand war in Ordnung, trotzdem kam die Warnmeldung. Haben nie wieder etwas dazu gehört. Ineos hüllt sich in Schweigen.

Da wundert es auch kaum, dass immer mehr Servicepartner ihren Support aufkündigen....
 
Back
Top Bottom