the place to upload your MOAB images for the community
The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

Local Area Thread VW-Bus T6.1 gesucht - wer kennt sich aus?

emax

Photo Contest Winner
Forum Moderator
Grenadier Owner
Lifetime Supporter
Local Group Moderator
Local time
9:45 AM
Joined
Feb 23, 2022
Messages
5,846
Location
Germany
Unser W203 hat nach 23 Jahren fertig. Er wartet wahrscheinblich schon irgendwoauf seine FĂ€hre nach Afrika ... 😭

Nun muss Ersatz her, und auf der Suche nach einem sparsamen Alltags-Zweitfahrzeug mit hohem Nutzwert sind wir ĂŒber den T6.1 gestolpert. Weil das fĂŒr mich eine völlig neue Fahrzeugwelt ist, (30 Jahre Mercedes ...), bin ich noch etwas orientierungslos. Wer kennt sich mit diesen Autos aus?

Ein zweites 4x4 Fahrzeug brauchen wir nicht.

Was mir/uns vorschwebt:

- Diesel natĂŒrlich.
- Baujahre ab 2016 bis heute.
- Eher kurzer Radstand.
- Camper / California
- Multivan oder Caravelle nur dann, wenn das Angebot einfach zu gut ist.

Mit dem Camper (i.e. Californa) kann man einfach sofort losfahren und feddisch. Alles andere macht erst mal Arbeit, und davon habe ich eigentlich genug.

Beim Baujahr ist die Spanne weit, aber wenn es nicht so viele Kilometer sind und ein gut gewartetes Fahrzeug, kann das durchaus sinnvoll sein. Somit landen wir in einer Preisspanne von 25-65K, was viele Optionen bietet. Meine persönliche Zielmarke liegt möglichst nicht ĂŒber 60K. Also:
  • Wer hat/hatte/kennt den T6.1 Diesel?
  • Wer hat RatschlĂ€ge, Erfahrungen, egal ob gut oder schlecht?
  • Welche Motoren sind zuverlĂ€ssig? Ich weiß. es gab mal einen Bi-Turbo, dem wurde von Amts wegen ein Konstruktionsfehler bescheinigt, aber das war ein T5. Vielleicht gibts ja auch beim T6.1 Motoren oder Getriebe, von denen man die Finger lassen sollte?

Das soll (und wird) ĂŒbrigens den Grenadier nicht verdrĂ€ngen, sondern ergĂ€nzen. Die T6.1 sind sehr sparsam und deshalb als genĂŒgsames Alltagsauto eine gute Wahl. Aber wenns mal einen kĂŒrzeren Tripp gibt (AllgĂ€u, wasweißich ...), dann kann man in einen VW-Bus auch gut mal zwei NĂ€chte schlafen, oder ĂŒber ein Wochenende auch ohne große UmstĂ€nde mal zwei FahrrĂ€der mitnehmen - indem man sie einfach einlĂ€dt.

Also Bulli-Kenner vor. :)
 
Hallo emax,

ich hab z.Zt. einen T5.2 California von meinem Schwager in den Fingern.
Der hatte sich nach Motorschaden eine V Klasse - Marco Polo bestellt, den Motor trotzdem revidieren lassen, um den VW zu verkaufen.
Die Modelle hatten ja bis 2016 arge Probleme mit dem AGR KĂŒhler. Hier lösten sich StĂŒcke und wanderten Richtung Brennraum.

Wir nutzen den T5.2 aktuell fĂŒrÂŽs Sommercamping mit 3 Personen + Hund.

Inzwischen konnte er die V Klasse testen und will jetzt asap die V Klasse verkaufen und den T5.2 behalten...
GrĂŒnde sind u.a. AblagefĂ€cher, Maße Bett, Stauraum allgemein, kein Platz fĂŒr StĂŒhle und Tisch usw.

Ich kann bestÀtigen, dass selbst der T5.2 schon eine Wucht ist was Platz, Ablagen und durchdachte PraktikabilitÀt angeht.
Das Teil ist inzwischen 10 Jahre alt, hat Allrad mit Sperre HA und alles funktioniert.
Einzig das Navi habe ich gegen eins von Dynavin getauscht und damit ist der Bus nun auch auf Höhe der V Klasse.

Also klares GO! von mir fĂŒr alles mit AGR KĂŒhler ab 2016 (Kennung D)


VG Alex
 
Der T6 ist ja nur ein Facelift vom T5. Daher kannst Du Dir meiner Meinung nach ohne Probleme auch die T5 anschauen.
Wir haben im Betrieb einen T5 mit 2,0 TDI und 115 PS. Der ist untenrum etwas schwach und lÀuft max. 160 km/h. Ist aber ein tolles Reiseauto.

GrĂŒĂŸe
bemax
 
Danke, das deckt sich beides mit meinen Erkennissen. TatsĂ€chlich sind die T-x seit 1997 alle feuerverzinkt, was schon mal gut ist. In jĂŒngerer Zeit hat vor allem der Biturbo mit 204 PS eine schlechte Figur gemacht.

Ich denke an einen 150 PS, ist aber kein Muss.

Es ist nichts Akutes, aber wenn ich ein gutes Angebot finde, schlage ich zu.

Diesel natĂŒrlich - was sonst.
 
Hallo emax, mein Name ist Christof und ich habe mich just frisch hier im Forum angemeldet, weil ich mich im Grenadier bei einer kĂŒrzlichen Probefahrt sehr wohl gefĂŒhlt habe und mich nun sehr intensiv mit einer Konfiguration und möglichen Aftermarket-Lösungen beschĂ€ftige, um ihn ggf. als Reisefahrzeug auszubauen.

Der Clou: wenn ein Grenadier ins Haus kommt, hÀtte ich einen T6.1 Beach Camper inkl. umfangreichen Zubehör abzugeben (Diesel/DSG/150PS/4motion). Er schafft sehr viel, auch im GelÀnde. Doch ich möchte, nachdem ich Feuer und Eis in Island kennengelernt habe, nun in den Sandkasten, und da hat er dann doch seine SchwÀchen - insbesondere durch das DSG.

Falls Du oder Mitlesende Interesse an konkreten Daten habt, lasst es mich gerne wissen. Bis dahin Euch allen ein guten Wochenstart und viele GrĂŒĂŸe.
 

Attachments

  • A5D0D343-26E5-40AE-B2DE-1D9B69F5C3F3.jpeg
    A5D0D343-26E5-40AE-B2DE-1D9B69F5C3F3.jpeg
    308.3 KB · Views: 35
  • IMG_2157.JPG
    IMG_2157.JPG
    1.4 MB · Views: 36
Was hat er fĂŒr einen Motor, wieviele Km?
Baujahr?
Preisvorstellung?


PS: Motor habe ich oben gerade gesehen, ist OK.
 
Back
Top Bottom