the place to upload your MOAB images for the community
The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

Local Area Thread Tagfahrlicht

To

Grenadier Owner
Local time
11:38 AM
Joined
Jul 12, 2022
Messages
148
Gibt es eine Möglichkeit das Tagfahrlicht abzuschalten? Ist nicht so schön, wenn das in der Nacht im Gelände nicht möglich ist. Im Display finde ich nichts, wahrscheinlich weil Tagfahrlicht in Deutschland vorgeschrieben ist. In der Untersetzung müsste es meiner Ansicht nach aber auszuschalten sein. Bei meinem funktioniert das aber nicht. Lediglich die kleinen Seitenlampen am Kotflügel gehen aus. Das Standlicht bleibt aber an. Habe noch die alte Software vom Mai drauf.
 
Das Thema beschäftigt mich auch und ist sicherlich für viele interessant, die „draußen“ zu tun haben.
Im gedruckten Manual ist in den Fahrzeugeinstellungen der Punkt „Standlicht“ aufgeführt. Bei mir im Fahrzeug fehlt der aber. Vermutlich wegen Länderregeln.
Ich fände es großartig, wenn das Licht komplett aus wäre, wenn man den Offroad-Modus aktiviert und das Licht auf „off“ schaltet. Dein Vorschlag mit Ausschalten in der Untersetzung ist sicher auch gut, wäre bei mir aber nicht praktikabel, da ich nur im tiefsten Dreck untersetzt fahre.
Ich hatte versucht, das Thema bei der Hotline anzusprechen. Aber ich hätte da auch mit Plankton reden können- das wäre intellektuell anspruchsvoller gewesen… Mal schauen, was mein Händler hinbekommt.
 
Ich benutze meinen seit September 2023, hauptsächlich beim Jagdeinsatz. Nach verzweifelten Versuchen, das lästige Tagfahrlicht im Revier abzuschalten (Abklemmen der Zuleitungen führt zu noch lästigeren Fehlermeldungen) , musste ich vom Händler erfahren, dass eine Umprogrammierung, wie z.B. Koppelung an den Offroad-Modus nicht möglich ist - auch gegen Unterzeichnung eines Reverses nicht. Zumindest die Händlersoftware kann das nicht.
Hat jemand Zugang zu einer Lösung des Problems? Direkte Anfragen an Ineos verliefen bisher so, als würde man das Salzamt kontaktieren. Zwischenzeitlich erfuhr ich, dass das bei den USA- und Australienmodellen sehr wohl zu gehen scheint.
 
Back
Top Bottom