The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please use the contact us link at the bottom of the page.

Local Area Thread Leihwagen bei Garantiearbeiten

Sauerländer

Grenadier Owner
Local time
5:43 PM
Joined
Mar 15, 2025
Messages
90
Location
Selm/Germany
Hallo zusammen,

nachdem mein Grenadier, auf der Suche nach Wassereintrittsstellen, nun bald 4 Wochen beim Service steht, frage ich mich, wie es andere Servicepartner mit der Stellung eines Leihwagen halten.
Gut, ich habe Ausweichfahrzeuge, doch frage ich mich, ob es nicht eine finanzielle Kompensation geben sollte?:unsure::unsure:

Danke für Hinweise!

der Sauerländer
 
Hinweis:
Wenn, wie hier im Forum geschrieben, kaputte Wischwasserdüsen, junge kaputte Spurstangenköpfe oder auch größeres weder als Gewährleistung anerkannt, noch aus Kulanzgründen ersetzt werden, dann bist Du wie auf hoher See einzig und alleine auf Deinen Händler und seiner derzeitigen Laune unterworfen.

Daumendrückender AWo
 
Obwohl ich vom Wassereintritt häufig lese und dieser sicherlich nicht mit einem Fehlverhalten des Benutzers zu begründen ist...
 
Hallo zusammen,

nachdem mein Grenadier, auf der Suche nach Wassereintrittsstellen, nun bald 4 Wochen beim Service steht, frage ich mich, wie es andere Servicepartner mit der Stellung eines Leihwagen halten.
Gut, ich habe Ausweichfahrzeuge, doch frage ich mich, ob es nicht eine finanzielle Kompensation geben sollte?:unsure::unsure:

Danke für Hinweise!

der Sauerländer
Hi, laut Aussagen meiner Werkstatt übernimmt Ineos bei Garantiearbeiten relativ problemlos für bis zu 5 Tagen die Kosten für einen Ersatzwagen. Allerdings muss das von der Werkstatt beantragt werden. Hatte ich bereits genutzt.

Auch (m)eine defekte WiWa Düse wurde anstandslos kostenlos ersetzt.

Ich vermute, es liegt am Willen der Werkstatt. Denn die Kommunikation mit Ineos wird auch von meiner Werkstatt-vorsichtig formuliert- als schwierig beschrieben. Und da hat vielleicht nicht jede Werkstatt Bock drauf und versucht abzuwiegeln.
 
Hallo, zusammen,

da mein Wagen nun insgesamt knapp 1,5 Monate in der Werkstatt stand, vorrangig wegen Wassereinbruch im Dachbereich, kann ich hier ein wenig berichten.
Ein Leihwagen wurde mir erst bei der letzten Reparaturmaßnahme offeriert, diesen habe ich damals aber abgelehnt, da ich mit einem Sport-SUV von Landrover weder meinen Hund transportieren kann, noch entsprechende Wege befahren kann, für die ich gewöhnlich meinen Grenadier nutze.

Ebenso kann ich bestätigen, dass die Werkstatt dies von INEOS bestätigt haben muss, da die Werkstatt sonst auf den Kosten für den Leihwagen sitzen bleibt. Da mein "Undichtigkeits-Problem" leider immer noch nicht behoben ist, weiß ich, dass diese Rücksprache/Freigabe anscheinend nicht allzu einfach ist. Ich vertraue der Werkstatt da, dass es nicht an ihnen liegt, wenn sich hier wenig bewegt. Finde ich persönlich sehr schade, da es sich ja offensichtlich um Schäden handelt, die im Rahmen der Gewährleistung behoben werden sollten.
 
Matzker Köln bisher keinen gratis Leihwagen bei Garantiearbeiten……und im Schnitt 4 Wochen Werkstatt Vorlauf…. Schlösser/Türdichtungen im April Austausch nötig festgestellt, September nun Termin. Schlösser waren nicht lieferbar und zum ersten Termin Mitte August, sind wir in Urlaub
 
Ich war mal der Ansicht, dass mir beim Kauf eines neuen Fahrzeugs, welches noch Garantie bzuw. Gewährleistung hat, im Reparaturfall ein Ersatzfahrzeug zusteht.

Das ist leider nicht (mehr?) so. Es gibt Fälle, in denen man so einen Anspruch hat, z.B. bei einem fremdverschukldeten Unfall. Aber bei einem Defekt hängt das von den zugehörigen Verträgen ab. Wenn da kein solcher Anspruch formuliert ist, hat man den auch nicht.

Allerdings kann ein Käufer, wenn das alles unzumutbar lange dauert, durchaus vom Kauf zurücktreten. Deshalb kann es (für den Verkäufer) durchaus sinnvoll sein, ein kostenloses Ersatzfahrzeug zur Verfügung zu stellen, weil sich die Zumutbarkeitsfrist dadurch verlängert. Wie lange diese ist, hängt - wie immer - von unscharfen Faktoren ab. Im Zweifelsfall vom Richter ... der dann hoffentlich kein fanatischer Radfahrer ist ...

Aber klar ist, dass so etwas natürlich immer Ärger bedeutet.
 
Back
Top Bottom