The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please use the contact us link at the bottom of the page.

Local Area Thread Zugang technische Publikationen DE

Ich habe den zugestellten Link genutzt, Benutzername und Passwort eigegeben; alles funktioniert eigentlich einwandfrei aber langsam. Sprache ist Englisch und fertig. Die Modelle sind rechtsgesteuert. Eine Offline-Nutzung kann ich hier nicht feststellen... wird also schwierig bei einem Breakdown in the Bush. Die Art und Weise, wie das funktioniert, find ich wunderbar. Ich hatte das auch schon in der offiziellen Ineos-Werkstatt gesehen.
Vor kurzem habe ich meinen 2. Service von einer nicht Ineos-Werkstatt ausführen lassen. Das einzige "Problem" besteht seither nur im Reminder "Service ist überfällig" oder so. Via OBD konnte die Meldung weder mit einem universellen Lesegerät noch mit dem Originalen von BMW gelöscht werden. Die Animation in dem Zugang zeigt an wie das geht, hilft aber in Sachen Gerät nicht weiter.
Mit einem Inhaber eines Bosch-Car-Service Geschäftes in meiner Nähe habe ich diese Problematik auch schon durchgespielt; mit dem Lesegerät konnte er die alten Fehlermeldungen löschen, ein Service-Reset gelang aber auch mit diesem nicht. Und von der seit Beginn der Ineos-Webseite propagierten Verträge mit Bosch-Car-Service weiss bis dahin keiner in der Schweiz irgendwas.
Mal sehen, wie sich diese Angelegenheit weiter entwickelt. Bis heute habe ich seit gut einem Jahr überhaupt keine Probleme mit meinem Fahrzeug. Und mit den Modifikationen bin ich eigentlich durch, wenn man denn mit einem "Traveler" fertig sein kann ;-)
 
Vor kurzem habe ich meinen 2. Service von einer nicht Ineos-Werkstatt ausführen lassen. Das einzige "Problem" besteht seither nur im Reminder "Service ist überfällig" oder so. Via OBD konnte die Meldung weder mit einem universellen Lesegerät noch mit dem Originalen von BMW gelöscht werden. Die Animation in dem Zugang zeigt an wie das geht, hilft aber in Sachen Gerät nicht weiter.
Mit einem Inhaber eines Bosch-Car-Service Geschäftes in meiner Nähe habe ich diese Problematik auch schon durchgespielt; mit dem Lesegerät konnte er die alten Fehlermeldungen löschen, ein Service-Reset gelang aber auch mit diesem nicht.
Das weiss man aber schon seit gefuehlten 3 Jahren und wurde schon mehr als einmal im engl.sprachigen Teil des Forums durchdiskutiert.
Du brauchst die grad x Software und den USB Dongel.
 
Back
Top Bottom