The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please use the contact us link at the bottom of the page.

Local Area Thread Rückfahrkamera im Vollbild und Kameraerweiterung

SiMsound

Supporting Vendor
Local time
3:31 PM
Joined
Feb 19, 2024
Messages
98
Location
Wunstorf, Germany
Wie aus einem anderen Beitrag von mir bereits hervorgeht sind wir derzeit dran eine Lösung zu entwickeln die es möglich macht die Rückfahrkamera im Vollbild darzustellen. Unten mal ein Bild wie das aussehen wird.

reverse-cam.jpg


Das dafür nötige Entwicklungsfahrzeug steht bereits bei uns und wir sind fleißig dran.
In diesem Thread nehmen wir euch mit auf die Entwicklungsreise und wollen euch auch daran teil haben lassen.

Zu den Kern Funktionen die wir planen:
  • Rückfahrkamera im Vollbild
  • optionale Frontkamera
  • optionale Seitenkamera
  • optionale vierte Kamera
  • optionale HDMI Schnittstelle um z.b. einen Raspberry oder Fire TV Stick einschleifen zu können
  • Anbindung der OEM Rückfahrkamera (noch ausstehend ob möglich)
  • alle Kameras als AHD 1080p Kameras jedoch wenigstens HD 720p Kameras
  • auto trigger für Frontkamera
  • select panel zum anwählen einer jeden Kamera manuell
  • plug and play montierbar
  • als Versandartikel konzipiert
  • E-Prüfzeichen um legalen Betrieb zu ermöglichen
  • Kameras mit IP69k Schutzklasse um rauen Betrieb im Gelände schadlos zu ermöglichen
Wenn jemandem etwas auffällt was er gern hätte kann er das gern kund tun und wir schauen inwiefern das realisierbar ist. Derzeit sind wir dabei die Kameraposition der Seitenkamera Beifahrerseite festzulegen. Ich nenne Sie an der Stelle mal Böschungskamera. Unten seht ihr zwei Bilder was wir uns so vorstellen. Eine zeigt sehr explizit das vordere rechte Rad. Das andere die Beifahrerflanke. Bitte achtet nicht auf die zu sehende Bildqalität. Sowohl die Kameras als auch unser Testmonitor sind hier begrenzt bzw. nicht das final verwendete Produkt. Es geht lediglich um den Bildausschnitt.

Version 1:
Seite-version-1.jpg


Version 2:
Seite-version-2.jpg


was davon ist für euch die interessantere Darstellung?
 
Beim ersten Bild bin ich mir nicht sicher was ich sehe. Das zweite Bild ist auf jeden Fall sehr brauchbar. Freue mich schon auf das Ergebnis. Wie wird zwischen den Kameras umgeschaltet?
Auf Bild 1 siehst du die komplette Seite des Grenny. Die Umschaltung wird am Ende wohl auf verschiedene Arten geschehen können. Hinten ganz logisch wenn du den Rückwärtsgang einlegst. Vorn könnten wir dann triggern. Sprich wenn du den Rückwärtsgang raus nimmst das wir automatisch 10-15 Sekunden lang die vordere Kamera anzeigen bis schließlich wieder zur klassischen Radioansicht gewechselt wird.
Zusätzlich stellen wir uns ein kleines Auswahlpanel vor (Etwa so groß wie ein 2 Euro Stück) auf dem u alle Kamera via Taste einzeln einschalten kannst.
 
Was mir persönlich offen gesprochen im Alltag an der serienmäßigen Kamera am meisten fehlt, aber vermutlich nicht programmierbar ist, ist die dynamische AHK Linie zum Ankuppeln.

Klar gehts ohne auch, nur bin ich von den Alltagsautos versaut… und die Anhänger befördere ich mittlerweile zu 95% mit dem Grenadier.
 
Für die Fahrt im Gelände würde ich die Darstellung mit Reifen bevorzugen. Den Rest sehe ich dann hoffentlich über den Spiegel.
Für den Großstadtdschungel ist m. E. die Flanken Ansicht passend.
Ich würde die Variante „Reifen“ vorziehen.

Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass der Splitscreen aus rechtlichen Gründen nicht zum Fullscreen gemacht wurde, weil die wichtigsten Fahrdaten immer angezeigt werden müssen.
Ist dem nicht so?
 
Was mir persönlich offen gesprochen im Alltag an der serienmäßigen Kamera am meisten fehlt, aber vermutlich nicht programmierbar ist, ist die dynamische AHK Linie zum Ankuppeln.

Klar gehts ohne auch, nur bin ich von den Alltagsautos versaut… und die Anhänger befördere ich mittlerweile zu 95% mit dem Grenadier.
Ist tatsächlich nicht programmierbar.
 
Für die Fahrt im Gelände würde ich die Darstellung mit Reifen bevorzugen. Den Rest sehe ich dann hoffentlich über den Spiegel.
Für den Großstadtdschungel ist m. E. die Flanken Ansicht passend.
Ich würde die Variante „Reifen“ vorziehen.

Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass der Splitscreen aus rechtlichen Gründen nicht zum Fullscreen gemacht wurde, weil die wichtigsten Fahrdaten immer angezeigt werden müssen.
Ist dem nicht so?
Geht so. Ineos hätte das Kamerabild ja auch größer gestalten können unter Beibehaltung aller Fahrdaten. Dann wäre wohl auch jeder zufrieden. Den Full screen dafür einzusetzen geht aber für temporäre Infos. Es gibt in Europa diverse Grenadiere die als Einsatzfahrzeuge unterwegs sind und hier diverse Dinge auf dem Screen darstellen die ebenfalls im full screen laufen.
Derzeit iskutieren wir ob wir die Kameras generell ab 20km/h abschalten. Bzw. ob das überhaupt möglich ist.
 
Hi @SiMsound,

Sehr interessantes Projekt!

Mich interessiert eure Erfahrung mit der Realisierung solcher Funktion:

- Wie habt ihr den Zugriff auf das System technisch gelöst?
- Gibt es Möglichkeiten, die Software zu erweitern oder zu verändern?
- Besteht durch eure Variante auch die Chance auf weitere Anpassungen – z. B. eigene Apps, zusätzliche Anzeigen oder neue Funktionen?

Ich freue mich über jeden Hinweis, Erfahrungsberichte oder technische Tipps.

Cheers! inky_black
 
Hi @SiMsound,

Sehr interessantes Projekt!

Mich interessiert eure Erfahrung mit der Realisierung solcher Funktion:

- Wie habt ihr den Zugriff auf das System technisch gelöst?
- Gibt es Möglichkeiten, die Software zu erweitern oder zu verändern?
- Besteht durch eure Variante auch die Chance auf weitere Anpassungen – z. B. eigene Apps, zusätzliche Anzeigen oder neue Funktionen?

Ich freue mich über jeden Hinweis, Erfahrungsberichte oder technische Tipps.

Cheers! inky_black
Wir greifen nicht auf das System per Software zu. Das ist nicht möglich und wird es auch niemals sein. Das ist eine klare Aussage die sicherlich in alle Ewigkeit Bestand haben wird. ;-) Wir speisen das Bild später über zusätzliche Hardware ein die zwischen Radio und Display sitzt. Da hier keine Touchscreen operations möglich sind schließt sich auch eine Darstellung und Steuerung von Apps aus.
 
Back
Top Bottom